Karussell-Steuerung
Artikel-Nr. | : | K-US1W3A |
Spannung | : | 8V bis max. 24V AC / DC |
Betriebs-Strom | : | ca. 70 mA |
Relais | : | 1 Wechsler, 3A/24V |
Anzahl der Klemmen | : | 1 x 8polig |
Leiterquerschnitt | : | 0,1 bis 1,5 mm² / eindrähtig und feindrähtig |
Abmessung | : | b=50,0 mm, t=40,0 mm, h=25,0 mm |
Gewicht | : | ca. 18g |
Preis / 1 - 9 Stück | : | 18,90 € pro Stück |
Preis / ab 10 Stück | : | 16,80 € pro Stück |
inkl. ges. USt. zzgl. Versandkosten | ||
Verfügbarkeit | : | sofort lieferbar |

Beschreibung: |
Mit der Karussell-Steuerung kann man Karussells automatisch steuern. An die beiden grauen Klemmen wird ein Modellbahn-Trafo (9V bis 24V AC/DC*) angeschlossen. Wenn die schwarze Klemme (G) und die braune Klemme (E) verbunden werden, z.b mit einer Litze oder einem potentialfreien Kontakt (Schalter, Taster, Reedschalter, Relais-Kontakt usw.) läuft das Karussell im Automatik-Betrieb. Mit dem Poti „P1“ kann die Laufzeit bis ca. 60 Sek. und mit P2 die Pausenzeit bis ca. 120 Sek. eingestellt werden. Auf der Karussell-Steuerplatine ist ein Relais mit einem Wechseler der bis 3A belastbar ist. Der Wechslkontakt ist an den orangen Klemmen. S = Schliesser, M = Mittelkontakt, Ö = Öffner Die Kontroll-LED schaltet gleichzeig mit dem Relais ein und aus. Wird nur ein Taster an die schwarze- und an die braune Klemme angeschlossen läuft das Karussell die an P1 eingestellt Lauftzeit und bleibt bis zum nächsten Tastendruck stehen. An Stelle des Tasters kann auch eine Reflexions-Lichtschranke, ein Hall-Sensor oder ein Reed-Schalter verwendet werden. * AC/DC = Wechselspannung / Gleichspannung |
Die Platine zeichnet sich aus durch: - Einfaches öffnen der Klemmen durch drücken mit einem Schraubendreher. - Leiterquerschnitt von 0,1 bis 1,5 mm² für eindrähtige und feindrähtige Leiter. |